Werde Pate*in
Familienpatenschaft

Werde Pate*in
Familienpatenschaft

0

Mit einer Familienpatenschaft schenkst Du nicht nur einem einzelnen Menschen, sondern einer ganzen Familie die Chance auf eine bessere Zukunft – und das auf eine Weise, die Würde und Wertschätzung bewahrt. Deine Unterstützung ermöglicht es uns, Arbeitsplätze in Tshumbe zu schaffen und zu sichern. Dadurch erhalten Menschen die Möglichkeit, durch ihre eigene Arbeit für ihre Familien zu sorgen und ihr Leben aktiv zu gestalten.

Was bewirkt Deine Patenschaft?

  • Eine Familienpatenschaft ist weit mehr als reine finanzielle Hilfe – sie gibt unseren MitarbeiterInnen die Chance, selbstständig und mit Stolz Verantwortung zu übernehmen. Die Unterstützung schafft keine Abhängigkeit, sondern stärkt die Eigenständigkeit und die Würde der Menschen. Durch ihre Arbeit können sie ihre Familien versorgen, ihre Kinder zur Schule schicken, für medizinische Versorgung sorgen und ihre Lebensqualität verbessern. Gleichzeitig tragen sie aktiv dazu bei, die Zukunft ihrer Gemeinschaft positiv zu gestalten.
  • Wir bieten nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch soziale Absicherung, tägliche Verpflegung, Fortbildungen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl – ein Platz in unserer großen Familie in Tshumbe. Mit Deiner Hilfe unterstützen wir LehrerInnen, GärtnerInnen, KöchInnen, HandwerkerInnen, Krankenpersonal und viele andere dabei, ihre Würde zu bewahren, ihren Beitrag zu leisten und stolz darauf zu sein, dass sie ihre Familien und ihre Region stärken.
  • Gemeinsam schaffen wir eine Zukunft voller Hoffnung und Perspektiven – für jede Familie und für die gesamte Gemeinschaft in Tshumbe.

 

Was beinhaltet deine Patenschaft?

  • Mit 50,- € monatlich unterstützt Du eine Familie in Tshumbe, indem Du einen Teil des Einkommens sicherst und so nachhaltige Arbeitsplätze ermöglichst.

  • Unsere MitarbeiterInnen und deren Familien freuen sich riesig darüber und erzählen dir daher auch gerne über ihr Leben, ihre Familie und ihre Arbeit. Sie lassen Dich teilhaben an ihrem Leben.

  • Du erhältst Briefe, Fotos, Videos und alles was uns sonst noch so einfällt 🙂


Wie funktioniert das?

  • Füll einfach unser Patenformular aus und wir melden uns bei dir.
  • Bitte richte dann sofort mit Beginn deiner Patenschaft einen Dauerauftrag bei der Bank ein und sende uns zur Bestätigung einen Screenshot davon zu. 
  • Bitte sei dir bewusst, dass du als Pate*in Verantwortung trägst und wir bitten dich daher auch aus ganezm Herzen deine monatliche Zahlung zeitgerecht einzuzahlen. (Wenn du drei Monate lang nicht einzahlst und wir dich nicht erreichen können, müssen wir leider deine Patenschaft beenden und dem Patenkind eine*n ander*n Paten*in zuteilen) Danke für dein Verständnis!
  • Bitte teile uns auch sofort eine Namens- oder Adressänderung oder Änderung deiner Telefonnummer mit, damit wir dich erreichen können und du deine Patenpost erhältst.
  • Um die Verwaltungsarbeit für uns zu verringern (komplett ehrenamtlich) bitten wir Dich (wenn für dich möglich) den Beitrag jährlich einzuzahlen. (Monatliche Zahlungen sind für uns am Aufwendigsten)
  • Dann bekommst du Infos von uns und darfst dich mit deinem/r MitarbeiterIn austauschen.

Patenschafts-Formular

Patenschafts-Formular

DD slash MM slash YYYY
*

Für deine Patenschaft bitten wir Dich einen Dauerauftrag bei der Bank einzurichten! DANKE!

Deine Spende ist steuerlich absetzbar. (dafür bitte Geburtsdatum angeben)
Unsere  Registrierungsnummer lautet SO 12321
Du kannst direkt eine Überweisung auf das Spendenkonto bei der Sparkasse Kitzbühel tätigen:

Bank: Sparkasse Kitzbühel
Kontowortlaut: Zukunft für Tshumbe
IBAN: AT72 2050 5001 0001 3986
BIC: SPKIAT2KXXX

Werde Pate - Mitarbeiter Patenschaft

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Du kannst dir zwar nicht genau eine Familie aussuchen, da uns wichtig ist, dass die Menschen nicht nach ihrem Äußeren beurteilt werden, aber dafür kannst du uns sagen in welchem Bereich du eine/n MitarbeiterIn unterstützen möchtest. Sei es: Kindergarten, Lehrpersonen, Krankenstation, GärtnerInnen, Tischler, Schneiderinnen, Köchinnen, Bauarbeiter, Wächter oder jemand aus unserem Administrationsteam in Tshumbe.

Als Familien – Pate/Patin meldest du dich freiwillig monatlich 50,-€ für deine Patenschaft auf unser Spendenkonto einzuzahlen. Am Besten funktioniert das mit einem Dauerauftrag! (jährlich, halbjährlich oder monatlich) Außerdem darfst du deiner unterstützten Familie einmal jährlich einen Patenbrief mit Fotos schicken und erhältst selbst auch Patenpost. Wenn du lieber anonym bleibst, ist das auch vollkommen berechtigt und du musst nichts schreiben. Wir freuen uns wenn du deiner Familie und deinen Freunden über deine Patenschaft erzählst und somit auch wieder neue Paten oder Interessenten an uns bringst.

Wenn du eine Familien-Patenschaft übernimmst, wäre es sehr schön, wenn du die Verbindung zwischen dir und der Familie aufbaust und diese für mehrere Jahre hält. Falls es dir aber aus irgendeinem Grund nicht mehr möglich ist den Patenschaftsbeitrag zu erbringen, dann gib uns bitte Bescheid und wir suchen einen neuen Paten.

In deinen Patenbrief kannst du deiner unterstützen Familie über dich und deine Familie erzählen und ihnen auch ein paar kurze Fragen stellen. Der Brief sollte jedoch nicht allzu lang sein. Wenn du Französisch kannst, dann schreibe den Brief am besten gleich auf Französisch und sonst lass diesen online kostenlos übersetzen. Füge auch ein Foto (am besten laminiert) von dir, deinen Haustieren, deiner Heimat hinzu, das nicht viel von unserem “luxuriösen” Leben zeigt hinzu. Über Fotos freuen sich die Menschen in Tshumbe am meisten.

Werde Pate - Mitarbeiter Patenschaft

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Du kannst dir zwar nicht genau eine Familie aussuchen, da uns wichtig ist, dass die Menschen nicht nach ihrem Äußeren beurteilt werden, aber dafür kannst du uns sagen in welchem Bereich du eine/n MitarbeiterIn unterstützen möchtest. Sei es: Kindergarten, Lehrpersonen, Krankenstation, GärtnerInnen, Tischler, Schneiderinnen, Köchinnen, Bauarbeiter, Wächter oder jemand aus unserem Administrationsteam in Tshumbe.

Als Familien – Pate/Patin meldest du dich freiwillig monatlich 50,-€ für deine Patenschaft auf unser Spendenkonto einzuzahlen. Am Besten funktioniert das mit einem Dauerauftrag! (jährlich, halbjährlich oder monatlich) Außerdem darfst du deiner unterstützten Familie einmal jährlich einen Patenbrief mit Fotos schicken und erhältst selbst auch Patenpost. Wenn du lieber anonym bleibst, ist das auch vollkommen berechtigt und du musst nichts schreiben. Wir freuen uns wenn du deiner Familie und deinen Freunden über deine Patenschaft erzählst und somit auch wieder neue Paten oder Interessenten an uns bringst.

Wenn du eine Familien-Patenschaft übernimmst, wäre es sehr schön, wenn du die Verbindung zwischen dir und der Familie aufbaust und diese für mehrere Jahre hält. Falls es dir aber aus irgendeinem Grund nicht mehr möglich ist den Patenschaftsbeitrag zu erbringen, dann gib uns bitte Bescheid und wir suchen einen neuen Paten.

In deinen Patenbrief kannst du deiner unterstützen Familie über dich und deine Familie erzählen und ihnen auch ein paar kurze Fragen stellen. Der Brief sollte jedoch nicht allzu lang sein. Wenn du Französisch kannst, dann schreibe den Brief am besten gleich auf Französisch und sonst lass diesen online kostenlos übersetzen. Füge auch ein Foto (am besten laminiert) von dir, deinen Haustieren, deiner Heimat hinzu, das nicht viel von unserem “luxuriösen” Leben zeigt hinzu. Über Fotos freuen sich die Menschen in Tshumbe am meisten.

NOCH FRAGEN?